Anonym kaufen: Gold, Silber, Platin – bis 2.000 € im deutschen Büro, bis 15.000 CHF/EUR in der Schweiz. Aufgrund hoher Nachfrage längere Wartezeiten!
Wir werden häufig gefragt, warum wir ausschließlich im physischen Edelmetallhandel tätig sind und andere Anlageformen bei der Kundenberatung bewusst ausklammern.
Die Antwort ist einfach: Fokus, Kompetenz, Effizienz, Geld verdienen.
1.   Markt & Nachfrage
Der Bedarf an Gold, Silber, Platin und Palladium ist anhaltend hoch. Wir konzentrieren uns auf das, was funktioniert und was wir beherrschen – vom Einkauf bis zur Auslieferung.
2. Fokus statt Streuung
„Schuster, bleib bei deinen Leisten.“
Kostenlose Beratung zu Aktien, Fonds, ETFs, Immobilien, Kryptowährungen u. ä. bieten wir nicht kostenlos an.Â
O.g. Themen
lenken vom Kerngeschäft "Edelmetalle" ab,
verbrauchen Beratungszeit,
werden nicht vergütet – Das widerspricht unserem Motto:
„Tue Gutes, rede darüber und profitiere davon.“
3. Qualität durch Spezialisierung
Tiefe Marktkenntnis, belastbare Lieferketten und präzise Umsetzung wie wir sie anbieten, sind nur mit konsequenter Spezialisierung dauerhaft auf hohem Niveau möglich.
Konsequenz:
Wir investieren unsere gesamte Arbeitszeit in Edelmetallhandel und die dazugehörige Beratung – schnell, verbindlich, fachlich tief. So erhalten Sie Planbarkeit und messbaren Nutzen.
Kernaussage:
Digitale Geldwerte (Bankguthaben, Wertpapiere, Lebensversicherungen, Kryptos u. ä.) lassen sich behördlich anordnen, sperren oder pfänden. - Physische Edelmetalle sind nicht digital zugreifbar.
Digitale Verfügbarkeit & Zugriffsmöglichkeiten
Bankguthaben, Wertpapiere, Renten-/Lebensversicherungen und Kryptovermögen werden digital verwaltet. Behörden und Gerichte können – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – Konten/Depots sperren, Zahlungen stoppen oder pfänden. Bei Strom- und Netzausfällen ist deren Transaktionstätigkeit eingeschränkt oder gar unmöglich.
Immobilien
Immobiliendaten (z. B. für die Grundsteuer) wurden zentral erfasst; steuerliche Lasten können per Bescheid angepasst werden. Zwangsmaßnahmen (z. B. Zwangssicherungshypothek, Lastenzuschuß) sind gesetzlich geregelt, setzen aber rechtliche Voraussetzungen und Verfahren voraus.
Besteuerung von Erträgen (Deutschland, Privatvermögen)
Zinsen/Dividenden/Wertpapierveräußerungen: Kapitalertragsteuer 25 % zzgl. Solidaritätszuschlag (5,5 % auf die Steuer) und ggf. Kirchensteuer → effektiv i. d. R. 26,375 % (ohne Kirchensteuer).
Mieteinnahmen aus Immobilien: Einkommensteuer zum persönlichen Steuersatz (ca. 14 % bis 45 %) abzüglich zulässiger Werbungskosten.
Physische Edelmetalle (z. B. Gold, Silber, Platin, Palladium) im Privatvermögen: Veräußerungsgewinne nach einem Jahr Haltedauer sind in Deutschland grundsätzlich steuerfrei (§ 23 EStG, privates Veräußerungsgeschäft).
Kryptowährungen
In Deutschland gelten Kryptos (Privatvermögen) als sonstige Wirtschaftsgüter: Gewinne nach > 1 Jahr Haltedauer derzeit steuerfrei, innerhalb von 1 Jahr in der Regel steuerpflichtig. Gesetzesinitiativen in der EU/DE über Regulierung/Transparenz laufen fortlaufend; Änderungen zur Besteuerung sind geplant.
Register & Transparenz
Es existieren bereits verschiedene staatliche Register (z. B. Kontenabrufverfahren, Transparenzregister, Grundbuch, Versicherungs-/ Wertpapiermeldungen). Ideen zu erweiterten Vermögensübersichten werden immer wieder diskutiert; deren Ausgestaltung und Zeitplan unterscheiden sich je nach Rechtsakt.
Edelmetalle sind anonym, physisch und können ggf. grenzübergreifend außerhalb der EU gelagert werden. - Kein Staat der Welt kann Ihnen Gold, Silber, Platin oder Palladium aus der Schublade, dem Tresor oder dem Edelmetalldepot „klicken“.
Man hoffte darauf, dass das Gesetz schon im Oktober 2025 fertig wird. Es verzögert sich min. um ein Jahr. Selbst wenn der Gesetzestext beschlossen ist, dauert es laut EZB noch bis zu 2,5 Jahre, bis der digitale Euro tatsächlich starten kann. In der Zeit müssen das Regelwerk festgelegt und die Technik entwickelt werden. D.h. der digitale Euro kommt frühestens 2028. – Tipp! Vorbereitet zu sein war schon immer besser als überrascht zu werden.
Ab 10. Juli 2027 gelten in der EU neue, verschärfte Bargeldregeln
(Quelle: Seminar „Geldwäsche“ 9. Oktober 2025, Dozent Rechtsanwalt Achim Diergarten)
1.  Deutschland (unverändert seit 1. Januar 2020):
Für den baren Edelmetallverkauf gilt eine Anonymitätsgrenze von 2.000 €.
Ab 2.000,01 € besteht Ausweis-/KYC-Pflicht nach GwG. Diese Regel bleibt auch ab 2027 unverändert.
2.  Neu ab 10. Juli 2027 – KYC-Schwelle 3.000 € (keine Zahlungsverbot-Grenze):
Für jede Art von Warenverkehr gilt bei Barzahlungen ab 3.000 € eine Ausweis- und GwG-Dokumentationspflicht (CDD-Schwelle).
Wichtig: Das ist keine Maximalgrenze für Barzahlungen. Teil-/ Splittzahlungen mit demselben Kunden/ Handelspartner sind zusammenzurechnen; wird die Schwelle erreicht/überschritten, greift auch dann die 3000-€-KYC-/Dokumentationspflicht.
3. Neu ab 10. Juli 2027 – EU-weite Bargeldobergrenze* 10.000 €:
Die Barzahlung ist pro Transaktion bis 10.000 € zulässig. Über 10.000 € ist zwingend unbar zu zahlen (Überweisung etc.). Die einzelnen EU-Mitgliedstaaten dürfen individuell auch niedrigere nationale Limits festlegen.
*Wichtig zur Einordnung der Bargeldobergrenze:
Die Bargeldobergrenze bezieht sich ausschlieĂźlich auf die Bezahlung (Barzahlung pro Transaktion). Sie ist keine Grenze fĂĽr Besitz, Transport oder MitfĂĽhrung von Bargeld.
Mit anderen Worten: Die Regel begrenzt nur, wie viel in bar bezahlt werden darf, nicht, wie viel Bargeld jemand besitzen, mitführen oder befördern darf.
Gute Nachrichten!
Deutschland/ EU: Privat an Privat, die 10.000-€-Obergrenze ab 10.7.2027 gilt weiterhin nicht für rein private Zahlungen ohne beruflichen/gewerblichen Bezug.
Schweiz: Die EU-Regeln gelten nicht in der Schweiz. Im Edelmetall-/Edelsteinhandel greift dort weiterhin die KYC-/Dokumentationspflicht ab 15.000 CHF bar. - Unterhalb von 15.000 CHF werden GWG-Pflichten grundsätzlich nicht ausgelöst. Die Schwelle 15.000 CHF (ca. 16.000 €) bleibt unverändert.
Wir handeln werktäglich – und investieren selbst.
Unsere Familie hat im April 2025 in Silber investiert (Solit Edelmetallbarrendepot, Schweiz). Zwischen Anfang April 2025 und Oktober 2025 legte der Silberpreis in Euro um rund 60 % zu.
Aktivität unserer Stammkundschaft (aktueller Erfahrungswert):
Wir verkaufen in unseren beiden BĂĽros physische Gold-, Silberbarren, Gold-, SilbermĂĽnzen und vermitteln zollfreie Edelmetallbarrendepots.
In Deutschland kaufen wir gut handelbare Silber- und Goldmünzen sowie Silber- und Goldbarren führender Hersteller, z. B. (Argor-)Heraeus, C. Hafner, Degussa, Heimerle + Meule, Pamp Suisse, Valcambi sowie die Münzen Maple Leaf, Britannia, Känguru, Wiener Philharmoniker, Lunar und Buffalo.
In den von uns vermittelten, vermögensverzeichnis- und zollfreien Schweizer Edelmetalldepots investieren unsere Kunden in
• Sparpläne zwischen 100 € und 5.000 € pro Monat und tätigen
• Einmalanlagen zwischen 2.000 € und 250.000 € pro Person bzw. Unternehmen.
FĂĽr unsere Depotkunden betreuen wir aktuell ein siebenstelliges physisches Edelmetallbarrenvolumen.
🔹 Anonyme Tafelgeschäfte in Deutschland 🌍 www.Tafelgeschaeft.de
🔹 Anonyme Tafelgeschäfte in der Schweiz 🌍 www.Tafelgeschaeft.ch
🔹 Edelmetall-Verkauf & -Ankauf in Deutschland 🌍 www.Goldankauf-Bodensee.de
🔹 Schweizer Edelmetalldepots 🌍 www.Golddepot-Schweiz.ch
🔹 Ankauf von bestehenden Renten- und Lebensversicherungsverträgen 🌍 www.LV-Buster.deÂ
📞 Buchen Sie jetzt ein kostenloses Gespräch & lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen!
✍ Ihr Team von Bodenseegold.com